‏إظهار الرسائل ذات التسميات Audio. إظهار كافة الرسائل
‏إظهار الرسائل ذات التسميات Audio. إظهار كافة الرسائل

الأربعاء، 19 أكتوبر 2016

HDMI Audio Driver Free Download For Windows

hdmi-audio-driver-free-download
High-Definition Multimedia Interface or HDMI is the biggest solution to many problems we had to face during our home entertainment hours. Before, while enjoying our home entertainment by connecting our PC to TV, we had to use separate cables for both speakers and video and managing those cable was quite disgusting. After the invention of HDMI, both audio and video got merged into one cable which is even more powerful in terms of giving a good picture quality as well. Well, these were few words about HDMI. Let us now move to our main topic. You must have been here to download the HDMI Audio driver or we can say HDMI port driver if your PC is not detecting the cable then it must be a driver issue if the cable is alright. To download the driver, you are absolutely at the right spot.

Our website, at the end of this article, you can find the free download link to download the HDMI audio or port driver and install it on your computer to start enjoying your home entertainment. The driver is very easy to download and install. Also, it is compatible with all the major versions of Microsoft Windows including Window XP, 7, 8.1, and 10. You must not find any difficulty while downloading and installing this driver but if you are in this thing for the time time, given below is a free installation guide for you.

How to install HDMI Audio Driver?


Here is an easy step by step guide to install this driver.

1. Click the link given at the end of this article to download the driver files on your computer.
2. Now go the 'Device Manager' in 'My PC or Computer' section and find the uninstalled driver.
3. Now double click the driver to open its properties and click on 'Update Driver' option.
4. Now choose the manual installation option.
5. Now give it the path to the folder where you have downloaded the files.

Your computer will do the rest and you will be enjoying your driver soon enough. Was this article helpful? Do leave us your feedback in the comments section. Download the driver by clicking the free download link given below and keep visiting our website for free drivers and installation guides.
Description: HDMI Audio Driver Free Download
Supporting OS: Windows 32-Bit/64-Bit

الأربعاء، 24 سبتمبر 2014

Brennen unter Linux | Linux-Handbuch

Durch einen Leserwunsch gibt es jetzt ein Tutorial, wie CD's/DVD's unter Linux gebrannt werden können. Das Erste, was viele noch falsch verstehen - es werden keine zusätzlichen Treiber benötigt! Ich besitze den LG BH16NS40, einen Blu-ray-Brenner, welcher unter Linux keinerlei Probleme verursacht.
Unter Windows wird so gut wie jeder Nero kennen. CDBurnerXP wird auch vielen etwas sagen, da es viel kann und kein Geld (unter Windows) kostet. Dazu habe ich bereits zwei bis drei Anleitungen geschrieben, wie diese hier.
Wie funktioniert das ganze jetzt unter Linux? Es gab Nero eine Zeit lang für Linux aber dieses wurde aufgegeben. Es macht keinen Sinn jemanden etwas verkaufen zu wollen, wenn das vorinstallierte Programm die selben Funktionen kostenlos anbietet und bereits zur Verfügung steht. Bei Windows
Je nach Linux-Distribution gibt es bereits ein Brennprogramm, welches nicht zusätzlich installiert werden muss. Unter Ubuntu wäre es Brasero ...
... unter Linux Mint ebenso! Ein weiteres Brennprogramm unter Linux wäre k3b
Dieses können wir uns nachinstallieren, da es oft nur auf KDE-Distribution (openSUSE, Kubuntu, usw.) zum Einsatz kommt. Ich werd euch das ganze unter Brasero zeigen.
So ist Brasero aufgebaut - sehr einfach und übersichtlich. Auf der linken Seite finden wir die wichtigsten Funktionen. Wollen wir eine CD/DVD kopieren, dann klicken wir einfach auf CD/DVD kopieren. Haben wir eine Image-Datei, dann müssen wir auf Abbild brennen klicken, um dieses auf CD/DVD zu brennen.
Wer sein System ein wenig besser kennt, der weiß, dass das per Rechtsklick viel schneller erledigt werden kann (Öffnen mit Brasero).
Alles andere finden wir unter Werkzeuge, wie einen Cover-Editor, CD/DVD löschen (dafür gibt es extra Rohlinge) oder die Funktion eine CD/DVD auf Fehler zu überprüfen. Wer sich ein wenig besser auskennt, der kann unter Bearbeiten -> Plugins Erweiterungen installieren:
Ich behaupte einfach mal, dass das von 99% der Anwender nicht benötigt wird aber es ist nie schlecht es zu wissen ;)
Machen wir mit einem Beispiel weiter: Audio-Projekt = Musik CD erstellen (keine MP3-CD). Es öffnet sich ein Fenster und hier kommen die Dateien rein. Einfach "hineinschieben" (wie beim Ordner) oder auf das kleine grüne + klicken, um Dateien (in diesem Fall Audiodateien) hinzuzufügen. CD-Rohling ins Laufwerk und unten rechts auf Brennen klicken. Einstellungen könnt Ihr immer beim letzten Schritt vornehmen. Wenn ich zum Beispiel eine Linux-Distribution brennen möchte, dann klicke ich auf Abbild brennen:
Wähle oben die Image-Datei aus (oft .ISO), lege einen Rohling ein, kann dann auf Eigenschaften klicken, um weitere Einstellungen vorzunehmen:
In diesem Fall die Brenngeschwindigkeit, schließe das Fenster wieder und klicke auf Brennen
Einfach warten, die DVD wird gebrannt:
Und sobald der Brennvorgang beendet wurde, wird die CD/DVD ausgeworfen und ich erhalte eine Meldung von Brasero:

Ich muss zugeben, dass das Thema für viele Leser langweilig sein wird aber alleine an den Anleitungen (wie brenne ich Linux auf eine CD) und Mails, erkenne ich, das oft diese "einfachen Themen" für viele ein Problem sind. Sollte es weiterhin Fragen dazu geben, dann könnt Ihr ruhig eure Fragen stellen.

Das Linux-Handbuch findet Ihr hier.

الجمعة، 12 سبتمبر 2014

Kein Ton über die Kopfhörer | Linux Mint 17

Ein Lösungsvorschlag, wenn die Kopfhörer unter Linux Mint 17 keinen Ton ausgeben oder nur die externen Lautsprecher am Laptop/Notebook funktionieren. Erst einmal bitte hier schauen. Sollte das nicht helfen, dann das Terminal aufrufen und diesen Befehl ausführen (Anleitung): 

[1] cat /proc/asound/cards
Hier sollte mindestens ein Gerät aufgeführt werden. In meinem Fall wäre es die interne Soundkarte, meine Grafikkarte und meine Samson C01U Mikrofon. Sollte hier nichts angezeigt werden, dann darf überhaupt kein Ton ausgegeben werden. Wir gehen jetzt davon aus, dass das nicht der Fall ist, sondern nur die Kopfhörer nicht mitspielen. Im Terminal führen wir jetzt den Befehl: 

[1] sudo nano /usr/share/pulseaudio/alsa-mixer/paths/analog-output-headphones.conf
aus. Es öffnet sich dann dieses Fenster: 
In diesem Fenster suchen wir die Einträge 

Element Headphone]
required-any = any
switch = mute
volume = merge
override-map.1 = all
override-map.2 = all-left,all-right

[Element Headset]
required-any = any
switch = mute
volume = merge
override-map.1 = all
override-map.2 = all-left,all-right
Hier einfach von mute auf on umändern, dann die STRG-Taste gedrückt halten und kurz O drücken (nicht die Zahl - der Buchstabe). 
Die Enter-Taste drücken und dann wieder STRG gedrückt halten, jetzt die X-Taste drücken. Das Terminal kann jetzt geschlossen werden und Ihr könnt die Kopfhörer noch einmal ausprobieren. 

الأربعاء، 11 يونيو 2014

Audio Recorder installieren | Linux Mint 17

Audio-Aufnahmen unter Linux Mint 17 sind eigentlich von Werk aus möglich. Es gibt aber einen Audio Recorder, welcher keine Wünsche übrig lässt. Für die Installation bitte das Terminal öffnen und diese Befehle ausführen (Anleitung):

[1] sudo apt-add-repository ppa:osmoma/audio-recorder
[2] sudo apt-get update
[3] sudo apt-get install audio-recorder

Nach der Installation im Startmenü aufrufen:
Und beim Programm selbst habt Ihr einige Möglichkeiten:
Unter Source wählt Ihr die Aufnahmequelle aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob (Sound) Eingang oder Ausgang, einfach auswählen (oben im Bild wäre es der HDMI-Sound-Ausgang), Format wählen (OGG, MP3, FLAC, WAV oder SPX) und mit Start recording (ganz oben links im Bild) beginnt die Aufnahme.
Unter Additional settings könne Ihr den Speicherort, Dateinamen, usw. usf. bestimmen. Von Werk aus wird ein Audio-Ordner unter Persönliche Dateien angelegt.

الخميس، 22 مايو 2014

Audio Eingang und Ausgang & HDMI-Sound | Linux Mint 17

Kein Sound? Mikrofone funktioniert nicht? Sound auf HDMI umstellen? Unter Linux Mint 17 kein Problem! Hier eine kurze Erklärung dazu:
Klickt auf das Symbol mit dem Lautsprecher und Ihr werdet dieses Bild sehen. Hier könnt Ihr ganz schnell das Ausgabegerät wählen.
Oder die Klangeinstellungen aufrufen.
Hier werden uns alle Geräte angezeigt, welche Sound wiedergeben/ausgeben/abspielen können. In meinem Fall wäre das die Grafikkarte, über das HDMI-Kabel (1), mein Monitor (2) und meine Lautsprecher (3). Wer mit der Beschreibung nichts anfangen kann, der spielt eine Audio-Datei ab und springt einfach hin und her (1-2-3).
Auf der rechten Seite findet Ihr immer weitere Einstellungen. Auf der linken Seite das Gerät wählen und auf der rechten weiter anpassen, nur bei Bedarf. Habt Ihr ein 5.1/7.1 Surround Systems, dann könnt Ihr das hier auswählen und gleich Testgeräusche abspielen.
Bei Kopfhöreren würde das so aussehen. Alles klar und verständlich.
Unter Eingang könnt Ihr euer Mikrofone auswählen. Viele werden das Mikrofone am Headset haben, bei anderen ist es schon direkt verbaut (Notebook) und dann gibt es Leute wie mich, die ein externes Mikrofone besitzen. Meins ist zu Beginn immer viel zu leise, daher etwas Lärm machen und beim Aufnahmepegel genau achten, wie sich der Balken verhält.
Eine Installation der Audiotreiber (Soundkarte) ist zu 99% nicht nötig. Es gab nur einen Leser, der mich angeschrieben hat aber in diesem Fall gab es keine Lösung, da der Hersteller bereits 2006 aufgekauft wurde (Homepage war offline -> keine Treiber verfügbar).
Da wird bereits schon mal hier sind:
Klangeffekte -> Systemsounds unter Linux Mint 17
Sollten euch diese auf die Nerven gehen, dann könnt Ihr hier eure eigenen wählen oder diese ganz abschalten/deaktivieren.
Wer trotzdem Probleme hat, der schreibt einfach ;)