Durch einen Leserwunsch gibt es jetzt ein Tutorial, wie CD's/DVD's unter Linux gebrannt werden können. Das Erste, was viele noch falsch verstehen - es werden keine zusätzlichen Treiber benötigt! Ich besitze den LG BH16NS40, einen Blu-ray-Brenner, welcher unter Linux keinerlei Probleme verursacht.
Unter Windows wird so gut wie jeder Nero kennen. CDBurnerXP wird auch vielen etwas sagen, da es viel kann und kein Geld (unter Windows) kostet. Dazu habe ich bereits zwei bis drei Anleitungen geschrieben, wie diese hier.
Wie funktioniert das ganze jetzt unter Linux? Es gab Nero eine Zeit lang für Linux aber dieses wurde aufgegeben. Es macht keinen Sinn jemanden etwas verkaufen zu wollen, wenn das vorinstallierte Programm die selben Funktionen kostenlos anbietet und bereits zur Verfügung steht. Bei Windows
Je nach Linux-Distribution gibt es bereits ein Brennprogramm, welches nicht zusätzlich installiert werden muss. Unter Ubuntu wäre es Brasero ...
... unter Linux Mint ebenso! Ein weiteres Brennprogramm unter Linux wäre k3b
Dieses können wir uns nachinstallieren, da es oft nur auf KDE-Distribution (openSUSE, Kubuntu, usw.) zum Einsatz kommt. Ich werd euch das ganze unter Brasero zeigen.
So ist Brasero aufgebaut - sehr einfach und übersichtlich. Auf der linken Seite finden wir die wichtigsten Funktionen. Wollen wir eine CD/DVD kopieren, dann klicken wir einfach auf CD/DVD kopieren. Haben wir eine Image-Datei, dann müssen wir auf Abbild brennen klicken, um dieses auf CD/DVD zu brennen.
Wer sein System ein wenig besser kennt, der weiß, dass das per Rechtsklick viel schneller erledigt werden kann (Öffnen mit Brasero).
Alles andere finden wir unter Werkzeuge, wie einen Cover-Editor, CD/DVD löschen (dafür gibt es extra Rohlinge) oder die Funktion eine CD/DVD auf Fehler zu überprüfen. Wer sich ein wenig besser auskennt, der kann unter Bearbeiten -> Plugins Erweiterungen installieren:
Ich behaupte einfach mal, dass das von 99% der Anwender nicht benötigt wird aber es ist nie schlecht es zu wissen ;)
Machen wir mit einem Beispiel weiter: Audio-Projekt = Musik CD erstellen (keine MP3-CD). Es öffnet sich ein Fenster und hier kommen die Dateien rein. Einfach "hineinschieben" (wie beim Ordner) oder auf das kleine grüne + klicken, um Dateien (in diesem Fall Audiodateien) hinzuzufügen. CD-Rohling ins Laufwerk und unten rechts auf Brennen klicken. Einstellungen könnt Ihr immer beim letzten Schritt vornehmen. Wenn ich zum Beispiel eine Linux-Distribution brennen möchte, dann klicke ich auf Abbild brennen:
Wähle oben die Image-Datei aus (oft .ISO), lege einen Rohling ein, kann dann auf Eigenschaften klicken, um weitere Einstellungen vorzunehmen:
In diesem Fall die Brenngeschwindigkeit, schließe das Fenster wieder und klicke auf Brennen
Einfach warten, die DVD wird gebrannt:
Und sobald der Brennvorgang beendet wurde, wird die CD/DVD ausgeworfen und ich erhalte eine Meldung von Brasero:
Ich muss zugeben, dass das Thema für viele Leser langweilig sein wird aber alleine an den Anleitungen (wie brenne ich Linux auf eine CD) und Mails, erkenne ich, das oft diese "einfachen Themen" für viele ein Problem sind. Sollte es weiterhin Fragen dazu geben, dann könnt Ihr ruhig eure Fragen stellen.
Das Linux-Handbuch findet Ihr hier.
إظهار الرسائل ذات التسميات brennen. إظهار كافة الرسائل
إظهار الرسائل ذات التسميات brennen. إظهار كافة الرسائل
الأربعاء، 24 سبتمبر 2014
السبت، 31 مايو 2014
Linux Mint 17 auf DVD brennen | Anleitung
Hier will ich euch erklären, wie Ihr Linux Mint 17 auf DVD brennen könnt. Da die Image-Datei ca. 1,2 GB groß ist, ist das Brennen auf einen CD-Rohling nicht möglich.
Wir benötigen erst ein Brennprogramm, welches wir hier erhalten. Dieses laden wir uns herunter und installieren es. Sobald das Programm gestartet wurde, sehen wir dieses Fenster:
Wir wählen hier den Punkt ISO Image brennen an und klicken unten rechts auf OK
DVD (+ oder -) Rohling ins Laufwerk und nun geht es mit der Image-Datei weiter. Diese bekommen wir auf der Linux Mint Homepage, unter Download.
Wir wählen die Version von Linux Mint 17 aus und klicken auf 32-bit oder 64-bit.
Uns wird ein Torrent Download angeboten aber auch ein FTP (direkter) Download. In diesem Fall einfach einen Server aus Deutschland suchen (weiter unten unter Germany) und Linux Mint 17 herunterladen. Diese Datei - eine .ISO Datei - bei unserem Brennprogramm hinzufügen.
1. Klickt auf Durchsuchen... und sucht die eben heruntergeladene Datei aus
2. Unter Ziellaufwerk setzt Ihr die Brenngeschwindigkeit auf 8x (11.080 KB/s)
3. Haken unter Daten nach dem Brennen überprüfen setzen
4. Klickt auf Medium brennen
Jetzt heißt es einfach warten, da nach dem Brennen die DVD automatisch ausgeworfen wird.
Sollte das trotzdem in eurem Fall nicht möglich sein, weil Ihr keinen DVD-Brenner besitzt, dann könne Ihr euch eine fertige DVD bei eBay kaufen. Kostet euch rund 2 bis 3 Euro.
Wer überhaupt kein Laufwerk besitzt, der kann Linux Mint 17 auch über einen USB-Stick installieren. Benutzt dazu bitte die Blogsuche oder fragt einfach.
Wir benötigen erst ein Brennprogramm, welches wir hier erhalten. Dieses laden wir uns herunter und installieren es. Sobald das Programm gestartet wurde, sehen wir dieses Fenster:
Wir wählen hier den Punkt ISO Image brennen an und klicken unten rechts auf OK
DVD (+ oder -) Rohling ins Laufwerk und nun geht es mit der Image-Datei weiter. Diese bekommen wir auf der Linux Mint Homepage, unter Download.
Wir wählen die Version von Linux Mint 17 aus und klicken auf 32-bit oder 64-bit.
Uns wird ein Torrent Download angeboten aber auch ein FTP (direkter) Download. In diesem Fall einfach einen Server aus Deutschland suchen (weiter unten unter Germany) und Linux Mint 17 herunterladen. Diese Datei - eine .ISO Datei - bei unserem Brennprogramm hinzufügen.
1. Klickt auf Durchsuchen... und sucht die eben heruntergeladene Datei aus
2. Unter Ziellaufwerk setzt Ihr die Brenngeschwindigkeit auf 8x (11.080 KB/s)
3. Haken unter Daten nach dem Brennen überprüfen setzen
4. Klickt auf Medium brennen
Jetzt heißt es einfach warten, da nach dem Brennen die DVD automatisch ausgeworfen wird.
Sollte das trotzdem in eurem Fall nicht möglich sein, weil Ihr keinen DVD-Brenner besitzt, dann könne Ihr euch eine fertige DVD bei eBay kaufen. Kostet euch rund 2 bis 3 Euro.
Wer überhaupt kein Laufwerk besitzt, der kann Linux Mint 17 auch über einen USB-Stick installieren. Benutzt dazu bitte die Blogsuche oder fragt einfach.
الاشتراك في:
الرسائل (Atom)