‏إظهار الرسائل ذات التسميات deb. إظهار كافة الرسائل
‏إظهار الرسائل ذات التسميات deb. إظهار كافة الرسائل

الخميس، 4 سبتمبر 2014

WPS Office für Linux Mint 17 | Installation

WPS Office ersetzt Kingsoft Office, nicht nur beim Namen. Es geht weiter und WPS Office wird immer besser und besser. Die Übersetzung in die Deutsche Sprache liegt nun bei über 50%.
Hier könnt Ihr euch WPS Office herunterladen: Download WPS Office für Linux

Nach dem Download einfach per Doppelklick installieren:
Oder über das Terminal (Anleitung):
Nach der Installation wie gewohnt aufrufen:
Und schon könnt Ihr damit arbeiten.
Es gibt noch viel zu tun aber es wird immer besser und besser.
Eine 64-bit Version von WPS Office soll noch Ende 2014 kommen. Die 32-bit Version funktioniert aber auch auf einem 64-bit System (bei mir der Fall). Zusätzlich baut WPS Office eine Cloud ein, damit Ihr eure Dokumente auch online abspeichern könnt. Oben könnt Ihr die Alpha15 sehen, mit dem deutschen Sprachpaket. Solltet Ihr Kingsoft Office noch installiert haben, dann müsst Ihr vor der Installation von WPS Office dieses deinstallieren.

الأربعاء، 11 يونيو 2014

TeamViewer installieren | Linux Mint 17

Anleitung: TeamViewer unter Linux Mint 17 installieren 
Auf der Homepage von TeamViewer werden euch mehrere Downloads angeboten. Die Auswahl ist momentan sehr wichtig:
Die 64-Bit Version (without Multiarch) funktioniert nicht. Es ist schon länger der Fall aber bis jetzt gab es keine Besserung. Momentan kann uns das egal sein, da die 32-Bit / 64-Bit Multiarch bestens funktioniert. Diese laden wir herunter -> Doppelklick darauf:
Install Package -> kurz warten
Über das Startmenü aufrufen
Das wäre alles.

الاثنين، 26 مايو 2014

Google Chrome installieren | Linux Mint 17

Anleitung: Google Chrome unter Linux Mint 17 installieren 
Für uns ist unter Linux Mint Google Chrome sehr wichtig, da wir hier den neusten Adobe Flash Player gleich mit installieren (Erklärung). Wer also viele Seiten mit Flash-Inhalten aufruft, der sollte hier zu Chrome greifen, da diese oft flüssiger abgespielt werden als unter Firefox oder Opera.
Für die Installation gehen wir auf die Homepage von Google Chrome und laden uns die .deb-Datei herunter (32-Bit oder 64-Bit).
Doppelklick auf die heruntergeladene Datei -> Passwort eingeben und bestätigen, mit OK ->
Install Package -> 
Warten, bis die Meldung Installation finished erscheint -> Schließen ->
Google Chrome im Startmenü aufrufen -> Fertig!
Bei einer neuen Version kann es immer mal Probleme geben (Installation nicht möglich). Die Lösung wäre die Installation über das Terminal. Dazu findet Ihr hier eine Anleitung.

الأربعاء، 21 مايو 2014

.DEB über das Terminal installieren | Linux Mint 17

Eigentlich werden Debian-Pakete per Doppelklick installiert, jedoch gibt es oft Probleme, besonders wenn das System ziemlich neu ist, wie in unserem Fall Linux Mint 17. Aus diesem Grund will ich euch hier kurz zeigen, wie Ihr Debian-Pakete über das Terminal installieren könnt (Dateiendung .deb). Ich mach das hier am Beispiel von Viber, welche eine .deb-Datei für das 64-bit System anbieten. Einfach die .DEB-Datei herunterladen und im selben Ordner -> Rechtsklick ->
Im Terminal öffnen
Das Terminal-Fenster erscheint und wir sind gleich im richtigen Verzeichnis. Um das zu überprüfen -> ls -> als Befehl ausführen (zeigt uns alle Dateien/Ordner in diesem Verzeichnis an).
In meinem Fall wird jetzt copy und viber.deb gelistet, wie im ersten Bild zu sehen. Für die Installation müsst Ihr jetzt: sudo dpkg -i DATEINAME.DEB eingeben und mit der Entertaste bestätigen, dann werdet Ihr nach eurem Passwort gefragt, welches Ihr bei der Installation von Linux Mint 17 selbst gewählt habt und die Installation beginnt.
Das Terminal arbeitet sehr schnell und wer sich diesen Befehl merkt, der wird freiwillig das Terminal nutzen, da es hier bei der Installation sehr selten Probleme gibt und es sehr schnell ist. Klar, jemand der neu in der Linuxwelt ist, der wird zu Beginn diese Methode nicht nutzen (war bei mir nicht anders) aber sobald man sich die Befehle gemerkt hat, ist das arbeiten mit dem Terminal immer schneller aber weiterhin nicht nötig.