‏إظهار الرسائل ذات التسميات sprache. إظهار كافة الرسائل
‏إظهار الرسائل ذات التسميات sprache. إظهار كافة الرسائل

الجمعة، 16 مايو 2014

Sprachpakete installieren | Linux Mint 17

Nach der Installation von Linux Mint 17 ist das System nur teilweise Deutsch, da nur das nötigste installiert wurde. Sollte bei der Installation von Linux Mint 17 eine Internetverbindung bestehen, dann werden diese Sprachpakete vollständig während der Installation installiert. Ist das nicht der Fall, dann müsst Ihr das nach der Installation selbst tun:
Ruft die Systemeinstellungen auf.
Wählt hier den Punkt Sprachen aus.
Wählt hier Install / Remove Languages... 
Bestätigt die Eingabe mit eurem Passwort, welches Ihr bei der Installation selbst gewählt habt.
In der Liste wird German, Germany gelistet, da wir diese Sprache bei der Installation gewählt haben. Sollte das nicht der Fall sein, dann klickt Ihr auf Add... und sucht in der Liste danach. Wollt Ihr eine Sprache entfernen, dann klickt auf Remove. Für die vollständige Installation der deutschen Sprache, einfach auf German, Germany klicken und dann unten auf Install language packs.
Die Sprachpakete werden heruntergeladen ...
und installiert (einfach nur warten).
Nach der Installation steht nun hinter dem Land / der Sprache Fully installed (vollständig installiert). Neustart und es wird auch im ganzen System übernommen.

الخميس، 10 أبريل 2014

Tastaturlayout ändern | Ubuntu 14.04

Neben der Sprache (siehe hier) könne Ihr die Tastaturbelegung bzw. das Tastaturlayout unter Ubuntu 14.04 schnell ändern. Ändert Ihr die Systemsprache, so verändert sich das Tastaturlayout nicht.
Wählt hier Texteingabe-Einstellungen ... um die Einstellungen aufzurufen.
Wir klicken hier auf das +
Sucht in der Liste die gewünschte Sprache, wählt diese an und klicken auf Hinzufügen
Wählen dann die Sprache in der Liste aus (in diesem Fall Russich) und klicken auf das kleine Symbol im Bild.
In diesem Fall sehen wir nun das Tastaturlayout für Russisch (Kyrilisch)
Standard Tastaturlayout (Sprache) für das System festlegen wäre immer die 1 in der Liste.
Über das Panel könnt Ihr immer schnell das Layout wechseln.
Einfach mal einen Editor öffnen und es ausprobieren.
Es gibt hier keine Grenze für euch. Ich hab einfach mal ein paar Sprachen hinzugefügt (Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Thailändisch, usw.)
Die Liste könnt Ihr immer weiter ausbauen (ohne Neustart) - es wird sofort übernommen. Passt hier aber gut auf, da nach einem Neustart immer das Layout gewählt wird, welches ganz oben in der Liste ist.
 Kommen wir aber zu dem Punkt, welcher für uns wichtig ist.
Für Deutsch gibt es einige Auswahlmöglichkeiten. Dabei unterscheidet das System nach Land und Hersteller. Es wird ja nicht nur Deutsch in Deutschland gesprochen, deshalb gibt es im Auswahlmenü auch Deutsch (Österreich). Wer von Apple kommt, der wird eine Mac Macintosh Tastatur besitzten und somit eine andere Anrodnung haben. Dafür gibt es dann die Auswahl Deutsch (Macintosh). Solltet Ihr nur ein Layout verwenden, dann könnt Ihr das Symbol/Icon im Panel entfernen, da Ihr es eigentlich nicht benötigt.
Dazu einfach den Haken bei Aktuelle Eingabequelle in der oberen Menüleiste anzeigen entfernen.