Mit TV-MAXE können wir Streams unter Linux Mint 17 schauen. Ob Radio oder Video, völlig egal!
Die beliebten SopCast-Links können damit auch abgespielt werden.
Für die Installation führen wir diese drei Befehle im Terminal aus (Anleitung):
[1] sudo add-apt-repository ppa:venerix/pkg
[2] sudo apt-get update
[3] sudo apt-get install tv-maxe
Nach der Installation einfach im Startmenü aufrufen.
Wollt Ihr Links hinzufügen: TV-maxe -> List -> Add a TV channel
Sollte es Probleme beim Stream geben (ist bei mir der Fall), dann müsst Ihr unter den Einstellungen den Player ändern:
Hier einfach VLC-tvmx auswählen, unten auf Speichern klicken und schon gibt es keine Probleme. Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann könnt Ihr euch diesen Artikel anschauen (untere Teil).
إظهار الرسائل ذات التسميات maxe. إظهار كافة الرسائل
إظهار الرسائل ذات التسميات maxe. إظهار كافة الرسائل
الأحد، 1 يونيو 2014
TV-MAXE installieren | Linux Mint 17
الاثنين، 21 أبريل 2014
TV-MAXE installieren | Ubuntu 14.04
Anleitung: TV-MAXE unter Ubuntu 14.04 installieren
TV-MAXE ist unser SopCast unter Linux/Ubuntu. Unterstützt werden: sop, mms, rmtp und .pls Streams, wobei das letzte eher bei Live-Radio eingesetzt wird (ist auch möglich aber später mehr).
Für die Installation rufen wir das Terminal auf und führen diese Befehle aus (Anleitung):
[1] sudo add-apt-repository ppa:venerix/pkg
[2] sudo apt-get update
[3] sudo apt-get install tv-maxe
Nach der Installation ...
TV-MAXE einfach über die Dash aufrufen.
Nun sehen wir dieses Bild. TV-MAXE wäre einsatzbereit aber ich mache hier noch ein wenig weiter, da ich einige Email's dazu bekommen habe und gleich hier die meisten Fragen beantworten möchte.
Ruft über das Fenstermenü die Einstellungen auf.
Unter Player Settings könnt Ihr einen Player auswählen. In diesen Fall empfehle ich VLC-tvmx, da beim GStreamer ich bei einigen Streams nur den Sound höre aber kein Bild sehe. Mit dem VLC Player hatte ich bei keinem Stream Probleme. Sollte VLC nicht installiert sein, dann einfach über das Ubuntu Software-Center installieren (siehe hier) und alle Codecs installieren (siehe hier unter Punkt 1).
Unter List könnt Ihr einen Sender/Stream hinzufügen. Dazu einfach auf Add a TV channel klicken:
Einen Namen vergeben (Channel name) und unter URL den Stream eintragen (in diesem Fall sop://). Unten könnt Ihr noch ein Icon/Symbol zuordnen, damit Ihr den Sender leichter in eurer Liste finden könnt. Habt Ihr das gemacht, dann einfach auf Hinzufügen klicken und schon findet Ihr den Sender in der Liste.
Wenn Ihr einen Stream/Video schaut und etwas mit dem Bild nicht in Ordnung ist, dann einfach Rechtsklick (Doppelklick wäre Vollbild-Modus) auf den Stream (Bild) selbst und auf Video settings klicken.
Brightness (Helligkeit), Contrast (Kontrast) und Saturation (Sättigung) können hier angepasst werden. Weiter unten unter Aspect ratio könnt Ihr das Bildformat wählen (zum Beispiel 16:9). Von Werk aus ist auf Auto gestellt. Bestätigt mit OK und es wird übernommen.
Weitere Funktionen sind eigentlich ziemlich klar, wie die Sleep Mode.
Hier noch einmal kurz was zum Aufbau von TV-MAXE.
Sobald Radio-Streams abgespielt werden, wird im Menü (unter View) die Radio mode angezeigt.
Das würde dann so aussehen.
Was gibt es noch zu sagen? Es läuft unter Ubuntu 14.04 LTS problemlos, flüssig und stabil (nutze die 64-Bit Version von Ubuntu). Da ich drei mal zum Untertitel gefragt wurde - dieser kann nicht aktviert oder deaktiviert werden, bei keinem Stream, da dieser im Stream/Bild selbst drin steckt.
Sollte es weiterhin Fragen dazu geben, dann schreibt einfach.
TV-MAXE ist unser SopCast unter Linux/Ubuntu. Unterstützt werden: sop, mms, rmtp und .pls Streams, wobei das letzte eher bei Live-Radio eingesetzt wird (ist auch möglich aber später mehr).
Für die Installation rufen wir das Terminal auf und führen diese Befehle aus (Anleitung):
[1] sudo add-apt-repository ppa:venerix/pkg
[2] sudo apt-get update
[3] sudo apt-get install tv-maxe
Nach der Installation ...
TV-MAXE einfach über die Dash aufrufen.
Nun sehen wir dieses Bild. TV-MAXE wäre einsatzbereit aber ich mache hier noch ein wenig weiter, da ich einige Email's dazu bekommen habe und gleich hier die meisten Fragen beantworten möchte.
Ruft über das Fenstermenü die Einstellungen auf.
Unter Player Settings könnt Ihr einen Player auswählen. In diesen Fall empfehle ich VLC-tvmx, da beim GStreamer ich bei einigen Streams nur den Sound höre aber kein Bild sehe. Mit dem VLC Player hatte ich bei keinem Stream Probleme. Sollte VLC nicht installiert sein, dann einfach über das Ubuntu Software-Center installieren (siehe hier) und alle Codecs installieren (siehe hier unter Punkt 1).
Unter List könnt Ihr einen Sender/Stream hinzufügen. Dazu einfach auf Add a TV channel klicken:
Einen Namen vergeben (Channel name) und unter URL den Stream eintragen (in diesem Fall sop://). Unten könnt Ihr noch ein Icon/Symbol zuordnen, damit Ihr den Sender leichter in eurer Liste finden könnt. Habt Ihr das gemacht, dann einfach auf Hinzufügen klicken und schon findet Ihr den Sender in der Liste.
Wenn Ihr einen Stream/Video schaut und etwas mit dem Bild nicht in Ordnung ist, dann einfach Rechtsklick (Doppelklick wäre Vollbild-Modus) auf den Stream (Bild) selbst und auf Video settings klicken.
Brightness (Helligkeit), Contrast (Kontrast) und Saturation (Sättigung) können hier angepasst werden. Weiter unten unter Aspect ratio könnt Ihr das Bildformat wählen (zum Beispiel 16:9). Von Werk aus ist auf Auto gestellt. Bestätigt mit OK und es wird übernommen.
Weitere Funktionen sind eigentlich ziemlich klar, wie die Sleep Mode.
Hier noch einmal kurz was zum Aufbau von TV-MAXE.
Sobald Radio-Streams abgespielt werden, wird im Menü (unter View) die Radio mode angezeigt.
Das würde dann so aussehen.
Was gibt es noch zu sagen? Es läuft unter Ubuntu 14.04 LTS problemlos, flüssig und stabil (nutze die 64-Bit Version von Ubuntu). Da ich drei mal zum Untertitel gefragt wurde - dieser kann nicht aktviert oder deaktiviert werden, bei keinem Stream, da dieser im Stream/Bild selbst drin steckt.
Sollte es weiterhin Fragen dazu geben, dann schreibt einfach.
الاشتراك في:
الرسائل (Atom)