Der Klick Button für Android ist sehr beliebt, da man diesen "Knopf" nutzen kann, um eigene Funktionen per Klick aufzurufen. Die Idee kommt von Xiaomi (MiKey - siehe hier) und nun gibt es einige Hersteller, die dies allgemein auf Android portieren möchten.
Es gibt mehrere Apps dafür aber nur eine wirklich brauchbare.
Das eigentliche Problem ist schnell erklärt: Beim Original (MiKey) fragt euch das System, ob es Kopfhörer sind oder der MiKey, sobald etwas eingesteckt wird (in die 3,5mm Klinkenbuchse).
Das ist nur bei MIUI so, nicht allgemein bei Android. Euer Klick Quick Button wird immer als Kopfhörer erkannt und deshalb gibt es auch keinen Ton, weil eben euer Smartphone denkt "Kopfhörer sind drin - darüber Ton ausgeben". Trotzdem funktioniert es aber auch wieder nicht bei jedem. Ihr müsst euch vorstellen, dass das Kopfhörer sind, mit einer Fernbedienung (laut/leise/Anahme/Auflegen). Denkt euch das Kabel weg, die Kopfhörer selbst und alle Knöpfe, bis auf einen - schon habt Ihr einen "Klick Quick Button". Das ist schon das ganze Produkt und deshalb kostet das meist nicht 1$, da billige Kopfhörer bereits für einen Euro verkauft werden und hier eben alles wegfällt. Es gibt Geräte, bei den das nicht funktioniert aber leider keine Liste dazu.
KLICK (Google Play Link) ist die ein-zigste App, welche ich euch empfehlen kann.
Auf der linken Seite könnt Ihr alle Funktionen sehen und rechts die abgespeicherten Funktionen. Der unterste Eintrag Recording (Aufnahme) wäre "langes gedrückt halten". Somit könnt Ihr 4 verschiedene Funktionen damit nutzen. Unter den Einstellungen (der App selbst)
Könnt Ihr weitere hinzufügen.
Die App selbst ununterbrochen im Hintergrund (~30MB RAM-Verbrauch)
Beim ersten Start der App wollte diese meinen Stadort wissen, was ich geblockt habe.
Bei den anderen Apps (gibt einige dazu) war das schon unglaublich, was die alles wissen wollten. Dazu noch Werbung und für einige Funktionen sollte extra gezahlt werden. Somit bleibt das mit Abstand die beste App dazu. In Zukunft kann sich das alles ändern aber momentan (07.08.2014) gibt es keine Lösung dafür. Ihr solltet auch nicht mehr als 2 bis 3 Euro dafür zahlen, da der Preis bei deutlich unter einem Dollar liegt.
إظهار الرسائل ذات التسميات knopf. إظهار كافة الرسائل
إظهار الرسائل ذات التسميات knopf. إظهار كافة الرسائل
الخميس، 7 أغسطس 2014
الخميس، 31 يوليو 2014
Xiaomi MiKey kurz erklärt | MIUI-ANDROID
Wer seine 3,5-mm-Klinkenbuchse selten nutzt, der kann sich einen MiKey besorgen und erhält somit einen zusätzlichen Knopf. Diesen kann er dann auf seine Wünsche anpassen.
Bei Ibuygou.com (externer Link) bekommt Ihr 5 Stück für rund 19$. Ich hatte bei sunsky-online mir Ersatzteile bestellt und einen Key mitbestellt. Hat mich rund 1,75$ gekostet aber ob es original ist oder nicht, ich weiß es nicht. Es funktioniert aber bestens!
Die Anwendung/App befindet sich bereits auf eurem Xiaomi Smartphone, einfach aufrufen:
MiKey einstecken ...
Ihr werdet gefragt, ob MiKey oder Kopfhörer, hier einfach MiKey auswählen und schon sehen wir diese Übersicht:
1x bedeutet 1 mal den Knopf beim MiKey betätigen und es öffnet sich die Toolbox:
Wir können das jetzt nach Wunsch anpassen.
Unter den Einstellungen könnt Ihr die "Klickgeschwindigkeit" anpassen, Vibration, usw. usf.
Ganz unten (bei der App selbst) findet Ihr ein kleines +
Hier könnt Ihr bis zu 10 Funktionen einspeichern. Ich persönlich nutze die LED als Taschenlampe sehr oft, daher ist die bei mir an erster Stelle. Ihr könnt diesen Knopf sehr gut als "Spyknopf" verwenden ;) Die Einstellungen werden abgespeichert.
Wer kein Xiaomi Gerät besitzt, der benutzt bitte die Blogsuche und sucht nach Pressy bzw. Klick.
Bei Ibuygou.com (externer Link) bekommt Ihr 5 Stück für rund 19$. Ich hatte bei sunsky-online mir Ersatzteile bestellt und einen Key mitbestellt. Hat mich rund 1,75$ gekostet aber ob es original ist oder nicht, ich weiß es nicht. Es funktioniert aber bestens!
Die Anwendung/App befindet sich bereits auf eurem Xiaomi Smartphone, einfach aufrufen:
MiKey einstecken ...
Ihr werdet gefragt, ob MiKey oder Kopfhörer, hier einfach MiKey auswählen und schon sehen wir diese Übersicht:
1x bedeutet 1 mal den Knopf beim MiKey betätigen und es öffnet sich die Toolbox:
Wir können das jetzt nach Wunsch anpassen.
Unter den Einstellungen könnt Ihr die "Klickgeschwindigkeit" anpassen, Vibration, usw. usf.
Ganz unten (bei der App selbst) findet Ihr ein kleines +
Hier könnt Ihr bis zu 10 Funktionen einspeichern. Ich persönlich nutze die LED als Taschenlampe sehr oft, daher ist die bei mir an erster Stelle. Ihr könnt diesen Knopf sehr gut als "Spyknopf" verwenden ;) Die Einstellungen werden abgespeichert.
Wer kein Xiaomi Gerät besitzt, der benutzt bitte die Blogsuche und sucht nach Pressy bzw. Klick.
الاشتراك في:
الرسائل (Atom)